„Was sind die wesentlichen Lasereinstellungen für das Gravieren von Holzuntersetzern?“
Beim Gravieren von Holzuntersetzern mit einem Laser müssen mehrere wesentliche Einstellungen sorgfältig kalibriert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zunächst, Macht Einstellungen liegen typischerweise im Bereich von 15% bis 30% für die Gravur, je nach Holzart und Wattzahl des Lasers. Zum Beispiel ist eine niedrigere Leistung für weichere Hölzer geeignet, während eine höhere Leistung für härtere Sorten notwendig sein kann.
Zweitens, die Geschwindigkeit Einstellungen sind entscheidend; eine Geschwindigkeit von 300 bis 500 mm/s ist allgemein effektiv. Langsame Geschwindigkeiten führen zu tieferen Gravuren, während schnellere Geschwindigkeiten hellere Marken erzeugen.
Zusätzlich, berücksichtigen Sie die Frequenz Einstellungen, insbesondere für CO2-Laser, die zwischen eingestellt werden können 500 bis 1000 Hz Höhere Frequenzen ermöglichen feinere Details und glattere Gravuren.
Zuletzt die Wahl von Fokus ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass der Laser richtig auf die Holzoberfläche fokussiert ist, um eine optimale Gravurqualität zu erzielen. Führen Sie nach diesen Anpassungen immer einen Test an einem Reststück Holz durch, um Ihre Einstellungen zu verfeinern, bevor Sie mit dem endgültigen Projekt fortfahren.