Die perfekte personalisierte Wurstplatte kreieren

Geschätzte Lesezeit: 11 Minuten

Wichtigste Erkenntnisse

  • Wähle das richtige Holz: Verwenden Sie immer ein dichtes, lebensmittelechtes Hartholz wie Ahorn, Kirsche oder Walnuss. Ahorn bietet kontrastreiche Gravuren, Kirsche sorgt für einen warmen, mittleren Farbton und Walnuss erzeugt einen subtilen, luxuriösen Effekt.
  • Vektorgrafiken für Design verwenden: Für eine scharfe, professionelle Gravur muss Ihr Design eine Vektordatei sein (SVG, AI, EPS). Pixelbasierte Bilder (JPEG, PNG) führen zu einem unscharfen und ausgefransten Ergebnis.
  • Teste deine Lasereinstellungen: Bevor Sie Ihr endgültiges Brett gravieren, führen Sie immer einen Test auf einem Reststück des gleichen Holzes durch, um die Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen für Ihre gewünschte Brenntiefe und Dunkelheit zu perfektionieren.
  • Eine lebensmittelechte Beschichtung auftragen: Verwenden Sie niemals Lack oder Polyurethan. Behandeln Sie Ihr Brett mit einer großzügigen Schicht lebensmittelechtem Mineralöl, um das Holz zu hydratisieren, gefolgt von einer Brettpflegecreme (Bienenwachs- und Mineralölmischung), um die Oberfläche zu versiegeln und zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Wahl des besten Holzes für dein Brett
  2. Eine individuelle Gravur entwerfen
  3. Die Kunst der Lasergravur Ihres Boards
  4. Veredelung und Pflege Ihres Wurstbretts
  5. Häufig gestellte Fragen
  6. Schlussfolgerungen

A Personalisierte Wurstplatte ist mehr als nur eine Servierplatte; sie ist ein Mittelpunkt für Zusammenkünfte und ein geschätztes Geschenk. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Gestaltung einer atemberaubenden Gravierte Wurstplatte Wir werden alles erkunden, von der Auswahl des richtigen Holzes und Designs bis hin zu den Besonderheiten der Lasergravur und Veredelung, um sicherzustellen, dass Ihre Kreation sowohl schön als auch funktional ist.

Die Wahl des besten Holzes für dein Brett

Die Grundlage jeder großartigen Wurstplatte ist, ganz buchstäblich, das Holz, aus dem sie gefertigt ist. Ihre Wahl beeinflusst nicht nur das Aussehen und die Langlebigkeit des Bretts, sondern auch dessen Lebensmittelsicherheit und wie gut es Ihre personalisierte Gravur annimmt. Der erste und wichtigste Unterschied, den es zu verstehen gilt, ist der zwischen Hartholz und Weichholz. Für eine Wurstplatte sollten Sie immer ein Hartholz Harthölzer, wie Ahorn und Eiche, stammen von Laubbäumen (Bäumen, die jährlich ihre Blätter verlieren). Sie haben eine dichtere Zellstruktur, was sie haltbar, weniger porös und widerstandsfähiger gegen Messerspuren macht. Weichhölzer, wie Kiefer oder Zeder, stammen von Nadelbäumen. Sie sind leichter, poröser und werden leicht beschädigt, was sie für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln ungeeignet macht, da sie Bakterien beherbergen und unerwünschte Aromen abgeben können.

Top-Hartholz-Auswahl zum Gravieren

Bei der Auswahl von Hartholz stechen drei Arten durch ihre außergewöhnlichen Qualitäten sowohl für das Servieren von Speisen als auch für die Lasergravur hervor. Jede bietet eine einzigartige Ästhetik und interagiert unterschiedlich mit dem Laser, sodass Sie das Holz an Ihre Designvorstellung anpassen können.

  • Ahorn: Ahorn, oft als Goldstandard für Schneidebretter und Wurstplatten angesehen, ist unglaublich hart, langlebig und hat eine sehr feine, geschlossene Maserung. Das macht es zu einem der lebensmittelechtesten Hölzer, die es gibt. Seine cremige, helle Farbe bietet eine helle, saubere Leinwand, die Käse, Früchte und Fleisch optisch hervorhebt. Für Lasergravur Holz Ahorn ist ein Traum zu bearbeiten. Der Laser brennt das Holz zu einem dunklen, satten Braun, wodurch ein scharfes und kontrastreiches Ergebnis entsteht, das detaillierte Texte und filigrane Logos wunderschön hervorhebt.
  • Kirsche: Wenn Sie einen wärmeren, satteren Ton wünschen, ist Kirsche eine ausgezeichnete Wahl. Sie hat eine schöne, glatte Textur und einen rötlich-braunen Farbton, der sich mit der Zeit vertieft und mit zunehmendem Alter und Lichteinfall eine schöne Patina entwickelt. Obwohl sie etwas weicher als Ahorn ist, ist sie dennoch sehr langlebig und lebensmittelecht. Beim Lasergravieren erzeugt Kirsche eine tiefe, dunkle Verbrennung, die etwas subtiler ist als bei Ahorn. Das Ergebnis ist ein eleganter, anspruchsvoller Look, bei dem sich die Gravur perfekt in die natürliche Wärme des Holzes integriert anfühlt.
  • Walnuss: Für eine luxuriöse und eindrucksvolle Präsentation geht nichts über Walnussholz. Seine tiefe, schokoladenbraune Farbe, oft akzentuiert durch komplexe Maserungen und helleres Splintholz, bildet eine atemberaubende Kulisse für Ihre kulinarischen Kreationen. Walnussholz ist ein hartes, widerstandsfähiges Holz, das starker Beanspruchung standhält. Eine Lasergravur auf Walnussholz erzeugt einen Ton-in-Ton-Effekt. Der Brand ist in der Regel ein Farbton dunkler als das Holz selbst, was zu einer subtilen, kontrastarmen Personalisierung führt. Diese unaufdringliche Eleganz ist perfekt für ein anspruchsvolles Geschenk, bei dem die Gravur ein geschmackvolles, raffiniertes Detail und nicht der Hauptfokus ist.

Holzbeschaffung und Qualitätsprüfung

Das richtige Stück Holz zu finden, ist genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Holzart. Ihr örtlicher Holzhändler ist oft der beste Ausgangspunkt. Dort können Sie Ihr Stück selbst auswählen und es auf Qualität und einzigartigen Charakter prüfen. Holzfachgeschäfte sind eine weitere gute Option, die oft bereits zugeschnittene und bearbeitete Rohlinge verkaufen, die Ihnen Vorbereitungszeit sparen. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Bretts genau auf das… Maserung „Achte auf ein Stück mit einer optisch ansprechenden Maserung – egal, ob du einen geraden, einheitlichen Look bevorzugst oder ein dynamischeres, gemasertes Muster wie Riegelahorn oder Vogelaugenahorn. Wenn du ein“BaumkanteBrett, stelle sicher, dass die natürliche Kante fest ist und keine lose Rinde aufweist. Am wichtigsten ist, dass du das Holz auf Fehler untersuchst. Vermeide alle Stücke mit Rissen, tiefen Spalten oder großen, losen Ästen, da diese die Integrität des Brettes beeinträchtigen und hygienische Probleme verursachen können. Überprüfe, ob das Brett flach ist, indem du es auf eine ebene Fläche legst; ein verzogenes oder gewölbtes Brett ist instabil und schwer zu verarbeiten.

Eine individuelle Gravur entwerfen

Nachdem Sie Ihr perfektes Stück Holz ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, ihm Persönlichkeit zu verleihen. Das Design, das Sie wählen, wird ein einfaches Brett in ein geschätztes Andenken verwandeln. Die Möglichkeiten für Ideen für die Gestaltung von Wurstplatten sind nahezu grenzenlos und können auf den Anlass, den Empfänger und Ihren persönlichen Stil zugeschnitten werden. Für ein zeitloses Hochzeits- oder Jubiläumsgeschenk bieten sich elegante Monogramme, der Nachname des Paares mit Gründungsdatum oder die Koordinaten eines bedeutungsvollen Ortes wie des ersten Hauses oder des Hochzeitsortes an. Für eine Einweihungsparty Wurstplatten-Geschenke , ein geschmackvolles “Home Sweet Home”-Design, ein Familienname oder sogar die eingravierte Unterschrift aus einem geliebten Familienrezept kann eine tiefe persönliche Verbindung schaffen. Scheuen Sie sich nicht, über den Tellerrand hinauszuschauen; eine einfache Strichzeichnung eines Hauses, ein Lieblingszitat oder ein kompliziertes geometrisches Muster kann für ein atemberaubendes Ergebnis sorgen individuelle Wurstplatte Firmengeschenke bieten auch eine fantastische Möglichkeit zur Personalisierung, wobei Firmenlogos und Slogans einen hochwertigen Markenartikel für Kunden oder Mitarbeiter schaffen.

Vom Konzept zu klaren Linien: Die Bedeutung von Vektorgrafiken

Unabhängig von der Komplexität des Designs liegt der Schlüssel zu einer professionellen, präzisen Gravur in der Verwendung des korrekten Dateiformats. Für Lasergravuren müssen Sie ein Vektorgrafik Im Gegensatz zu pixelbasierten Bildern (wie JPEGs oder PNGs), die aus winzigen Punkten bestehen und beim Vergrößern unscharf werden, werden Vektoren aus mathematischen Pfaden und Linien erstellt. Das bedeutet, dass sie ohne Qualitätsverlust auf jede beliebige Größe skaliert werden können, wodurch sichergestellt wird, dass der Laser einem perfekt glatten und präzisen Pfad folgt. Das Gravieren mit einem minderwertigen, pixeligen Bild führt zu einem unscharfen, zackigen und unprofessionellen Ergebnis. Gängige Vektor-Dateiformate sind SVG, AI, DXF und EPS. Wenn Sie Ihr eigenes Design erstellen, stehen Ihnen verschiedene Softwareoptionen zur Verfügung:

  • Professionelle Software:Adobe Illustrator und CorelDRAW sind die Industriestandards für die Erstellung von Vektorgrafiken und bieten ultimative Kontrolle und Flexibilität.
  • Kostenlose Alternativen:Inkscape ist ein leistungsstarker und völlig kostenloser Open-Source-Vektorgrafikeditor, der eine fantastische Alternative zu kostenpflichtiger Software darstellt.
  • Benutzerfreundliche Optionen:Canva ist aufgrund seiner intuitiven Benutzeroberfläche zu einem beliebten Werkzeug geworden. Obwohl es hauptsächlich für andere Designarten gedacht ist, ermöglicht ein Pro-Konto das Herunterladen Ihrer Kreationen als SVG-Dateien, was es zu einer guten Wahl für textbasierte Layouts und einfache Grafiken macht.

Auch wenn Sie kein Designer sind, können Sie problemlos Tausende von vorgefertigten, hochwertigen Vektordateien auf Marktplätzen wie Etsy finden, die Sie dann mit den oben genannten Programmen mit Namen oder Daten personalisieren können.

Layout und Platzierung für maximale Wirkung

Der letzte Schritt in der Designphase ist die Entscheidung über Größe und Platzierung Ihrer Gravur. Das Ziel ist, dass das Design das Brett ergänzt, es aber nicht überfordert. Ein häufiger Fehler ist, die Gravur zu groß zu gestalten, was die Präsentation der Speisen beeinträchtigen kann. Eine gute Faustregel ist, das Design auf eine Ecke, einen Griff oder entlang einer Kante zu beschränken und die primäre Servierfläche frei zu lassen. Ein Monogramm oder ein kleines Logo in der unteren rechten Ecke zu platzieren, ist eine klassische, elegante Wahl. Bei größeren, zentraleren Designs ist darauf zu achten, dass sie ästhetisch ausgewogen sind und ausreichend Freiraum um sie herum lassen. Bevor Sie Ihre Datei zum Gravieren senden, drucken Sie Ihr Design maßstabsgetreu auf ein Blatt Papier. Schneiden Sie es aus und legen Sie es auf Ihr Brett, um es physisch zu betrachten. Dieser einfache Schritt ermöglicht es Ihnen, die Größe und Position für eine perfekte visuelle Balance anzupassen, um sicherzustellen, dass Ihr endgültiges graviertes Brett schlichtweg spektakulär ist.

Die Kunst der Lasergravur Ihres Bretts

Hier trifft dein digitales Design auf die physische Welt. Der Lasergravurprozess ist eine faszinierende Mischung aus Kunst und Technologie, die deine Kreation dauerhaft in das Holz ätzt. Auch wenn ein Laserschneider einschüchternd wirken mag, wird dich das Verständnis der grundlegenden Schritte und Prinzipien befähigen, etwas Schönes zu erschaffen. Graviertes Wurstbrett mit Zuversicht. Bevor Sie beginnen, konsultieren Sie immer das spezifische Handbuch für Ihre Lasermaschine, da die Bedienelemente und Funktionen variieren können. Sicherheit steht an erster Stelle: Stellen Sie sicher, dass das Belüftungssystem Ihrer Maschine ordnungsgemäß funktioniert, um Rauch und Dämpfe abzusaugen, und lassen Sie den Laser niemals unbeaufsichtigt, während er in Betrieb ist.

Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Holzoberfläche. Stelle sicher, dass dein Brett sauber, trocken und frei von Staub und Schmutz ist. Bei hellen Hölzern wie Ahorn ist eine gängige professionelle Technik, eine Schicht breites Malerkrepp über den Bereich zu kleben, den du gravieren möchtest. Diese „Maske“ hilft, Rauch- und Harzrückstände daran zu hindern, die Oberfläche des Holzes um dein Design herum zu verfärben, was zu einer saubereren, kontrastreicheren Gravur führt, die weniger Reinigung erfordert. Sobald das Brett vorbereitet ist, platziere es im Laserschneider. Stelle sicher, dass es vollkommen flach liegt und sichere es, damit es sich während des Gravurvorgangs nicht verschieben kann. Verwende das Fokussierungswerkzeug der Maschine, um den korrekten Abstand zwischen der Laserlinse und der Oberfläche des Holzes einzustellen. Ein unscharf fokussierter Laser erzeugt eine verschwommene, schwache Linie, daher ist dieser Schritt entscheidend, um ein scharfes, detailliertes Ergebnis zu erzielen.

„Ihren Laser für den perfekten Brand kalibrieren“

Der Schlüssel zu einer perfekten Gravur liegt darin, die richtigen Einstellungen für Leistung und Geschwindigkeit zu finden. Diese beiden Variablen arbeiten zusammen, um die Tiefe und Dunkelheit der Gravur zu steuern. Denk darüber so: Kraft ist die Intensität des Laserstrahls, während Geschwindigkeit ist, wie schnell es sich über das Holz bewegt. Eine höhere Leistungseinstellung oder eine langsamere Geschwindigkeit führen zu einer tieferen, dunkleren Verbrennung. Umgekehrt erzeugt eine niedrigere Leistung oder eine höhere Geschwindigkeit eine hellere Markierung. Die idealen Einstellungen hängen vollständig von dem Holz ab, das Sie im vorherigen Kapitel ausgewählt haben.

  • Für Ahorn: Seine dichte, helle Oberfläche erfordert mehr Energie, um sie zu markieren. Wahrscheinlich wirst du eine Kombination aus relativ hoher Leistung und moderater Geschwindigkeit verwenden müssen, um einen satten, dunkelbraunen Kontrast zu erzielen.
  • Für Kirsche: Kirsche ist etwas weicher als Ahorn und benötigt daher weniger Leistung. Die gleichen Einstellungen wie bei Ahorn könnten zu einer zu tiefen Verbrennung führen. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Leistungseinstellung, um eine elegante, dunkle Markierung zu erzielen, die sich nicht übermäßig versengt anfühlt.
  • Für Walnuss: Da Walnussholz bereits dunkel ist, liegt das Ziel oft in einem subtilen Ton-in-Ton-Effekt. Dieser wird typischerweise mit sehr hoher Geschwindigkeit und moderater Leistung erzielt, wodurch die Oberfläche schnell markiert wird, ohne tief einzudringen.

Bevor du dein endgültiges gravierst individuelle Wurstplatte „,“immerFühre einen Testlauf auf einem kleinen Reststück des exakt gleichen Holzes durch. Graviere eine kleine Version deines Designs oder ein einfaches Testgitter mit verschiedenen Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen. So siehst du genau, wie das Holz reagiert und kannst die gewünschte Ästhetik wählen, sei es eine tiefe, rustikale Verbrennung oder eine zarte, leichte Ätzung. Sobald du deine Einstellungen perfektioniert hast, sende dein endgültiges Design an den Laser, bleibe in der Nähe, um den Prozess zu überwachen, und beobachte, wie deine Vision zum Leben erweckt wird.

Veredelung und Pflege Ihres Wurstbretts

Der Gravurprozess ist abgeschlossen, aber die letzten, entscheidenden Schritte werden Ihr Projekt von einem einfachen gravierten Objekt zu einem professionell verarbeiteten, lebensmittelechten Kunstwerk erheben. In dieser Phase geht es darum, das Holz zu schützen, seine natürliche Schönheit zu unterstreichen und sicherzustellen, dass Ihr Personalisierte Wurstplatte über Jahre hinweg hält. Der erste Schritt nach dem Gravieren ist die Vorbereitung der Oberfläche. Wenn Sie eine Schicht aus Abdeckband verwendet haben, ziehen Sie diese vorsichtig ab. Sie werden wahrscheinlich einen leichten Rückstand oder Heiligenschein um die gravierten Bereiche bemerken. Um eine perfekt glatte, seidige Oberfläche zu erzielen, müssen Sie das gesamte Brett schleifen. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier, z. B. 220er-Körnung, und schleifen Sie die Oberfläche vorsichtig ab, wobei Sie sich immer bewegen.mitdie Holzmaserung. Durch dieses leichte Anschleifen werden eventuelle Schmauchspuren entfernt und die Holzfasern geglättet, die sich während des Gravurvorgangs aufgerichtet haben könnten. Achten Sie darauf, nicht zu stark über den gravierten Bereich selbst zu schleifen, da Sie dessen Tiefe und Detailgenauigkeit erhalten möchten. Sobald Sie mit der Glätte zufrieden sind, wischen Sie das Brett mit einem Staubbindetuch oder einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch ab, um jeden Schleifstaub zu entfernen.

Auftragen einer lebensmittelechten Beschichtung

Dies ist der transformativste Schritt, bei dem die Farbe und Maserung des Holzes erst richtig zur Geltung kommen. Es ist absolut entscheidend, nur 100 % lebensmittelecht Veredelungen. Verwenden Sie niemals Veredelungen wie Polyurethan, Lack oder Beizen, da diese nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Die Industriestandards für die Veredelung von Wurstplatten und Schneidebrettern sind:

  • Mineralöl in Lebensmittelqualität: Dies ist der entscheidende erste Schritt. Mineralöl ist ein nicht-trocknendes Öl, das tief in die Holzfasern eindringt. Dieser Prozess, oft als „Würzen“ bezeichnet, hydriert das Holz und verhindert, dass es austrocknet, reißt oder sich verzieht. Es bildet auch die erste Barriere gegen Feuchtigkeit und Lebensmittelflecken. Zum Auftragen eine großzügige Menge Öl auf das saubere Brett gießen und mit einem weichen Tuch gleichmäßig auf jeder Oberfläche verteilen, einschließlich der Kanten und der gravierten Bereiche. Das Öl mindestens einige Stunden, idealerweise über Nacht, einziehen lassen. Sie werden sehen, wie das Holz es förmlich aufsaugt.
  • Holzpflegecreme (Mineralöl und Bienenwachs): Nach dem ersten Ölen bietet das Auftragen einer Pflegecreme oder eines Conditioners eine zweite Schutzschicht. Diese Produkte mischen typischerweise Mineralöl mit natürlichen Wachsen wie Bienenwachs oder Carnaubawachs. Das Wachs dringt nicht so tief ein wie das Öl; stattdessen versiegelt es die Oberfläche, bietet eine robustere wasserabweisende Barriere und verleiht dem Brett einen schönen, seidigen Glanz. Tragen Sie die Creme mit einem sauberen Tuch auf, lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken und polieren Sie dann überschüssige Creme mit einem anderen sauberen Tuch ab, bis sich die Oberfläche glatt und nicht klebrig anfühlt.

Pflege- und Wartungsanleitung

Ein gut gefertigtes Brett kann, bei richtiger Pflege, zu einem Familienerbstück werden. Eine kleine Karte mit diesen Pflegehinweisen beizulegen, wenn Sie Ihr Geschenk überreichen, ist eine aufmerksame Geste, die seine Langlebigkeit gewährleistet.

Reinigung: Waschen Sie Ihr Brett nach Gebrauch von Hand mit mildem Spülmittel und warmem Wasser. Tauchen Sie das Brett niemals in Wasser ein oder legen Sie es in eine Spülmaschine, da dies dazu führen kann, dass es sich verzieht und reißt.

Trocknen: Trockne das Brett sofort nach dem Waschen gründlich mit einem sauberen Tuch ab. Um eine gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten, lasse es vollständig an der Kante stehend an der Luft trocknen.

Nachölen: Das Holz wird irgendwann durstig werden. Wenn das Brett trocken oder stumpf aussieht, ist es Zeit, eine neue Schicht lebensmittelechtes Mineralöl oder Board Cream aufzutragen. Eine monatliche Behandlung ist eine gute Faustregel für ein häufig genutztes Brett. Diese regelmäßige Pflege wird Ihr … Personalisierte Wurstplatte wunderschön aussehen und es für ein Leben voller Zusammenkünfte schützen.

Häufig gestellte Fragen

F: Welches Holz eignet sich am besten für ein personalisiertes Wurstbrett?
A: Die besten Hölzer sind dichte, feinjährige Harthölzer. Ahorn ist ideal für kontrastreiche Gravuren, Kirsche bietet einen warmen, satten Ton, und Walnuss sorgt für einen luxuriösen, dunklen Hintergrund für einen subtilen, eleganten Look. Vermeiden Sie unbedingt Weichhölzer wie Kiefer, da diese nicht lebensmittelecht sind.

F: Warum brauche ich eine Vektordatei für die Lasergravur?
A: Vektordateien (wie SVG oder AI) verwenden mathematische Pfade, wodurch sie ohne Qualitätsverlust auf jede beliebige Größe skaliert werden können. Dies stellt sicher, dass der Laser scharfe, saubere Linien graviert, im Gegensatz zu pixelbasierten Bildern (JPG, PNG), die zu einem verschwommenen, ausgefransten Ergebnis führen.

F: Wie mache ich mein graviertes Wurstbrett lebensmittelecht?
A: Du musst eine 100% lebensmittelechte Versiegelung verwenden. Zuerst öle das Brett ein, indem du es mit lebensmittelechtem Mineralöl tränkst. Trage anschließend eine schützende Schicht Board Cream (eine Mischung aus Mineralöl und Bienenwachs) auf, um die Oberfläche zu versiegeln und eine wasserabweisende Barriere zu bilden.

F: Kann ich mein hölzernes Wurstbrett in die Spülmaschine stellen?
A: Nein, lege niemals ein Holzbrett in die Spülmaschine oder tauche es in Wasser ein. Die intensive Hitze und die längere Feuchtigkeit führen dazu, dass sich das Holz verzieht, spaltet und reißt. Wasche es immer von Hand mit milder Seife und trockne es sofort ab.

Schlussfolgerungen

Du hast jetzt das Wissen, um etwas wirklich Besonderes zu erschaffen. Personalisierte Wurstplatte „. Indem Sie Ihre Materialien sorgfältig auswählen, ein aussagekräftiges Design erstellen und geeignete Gravurtechniken anwenden, können Sie hochwertige, unvergessliche [Produkte/Ergebnisse] erzielen.“ Wurstplatten-Geschenke Diese Fähigkeit verbessert nicht nur Ihre handwerklichen Fertigkeiten, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, Produkte zu kreieren, die Kunden und Ihre Liebsten begeistern werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Und genießen Sie KOSTENLOSE Download-Dateien, RABATT-Benachrichtigungen und inspirierende TIPPS!

Ursprünglicher Preis war: €5.58Aktueller Preis ist: €0.00.

Kostenloser Download

Ursprünglicher Preis war: €5.58Aktueller Preis ist: €0.00.

Kostenloser Download

Ursprünglicher Preis war: €4.65Aktueller Preis ist: €0.00.

Kostenloser Download

Ursprünglicher Preis war: €11.16Aktueller Preis ist: €6.70.

(40% off)

Schreibe einen Kommentar