Startseite Fragen und Antworten Wie bestimme ich die optimalen Laserschneideinstellungen für verschiedene Arten von Acryl?
Scou Ess hat vor 1 Monat gefragt

Wie bestimme ich die optimalen Laserschneideinstellungen für verschiedene Arten von Acryl?

1 Antworten
Beste Antwort
X-Creation Mitarbeiter answered 1 Monat ago

Um die optimalen Laserschneideinstellungen für verschiedene Arten von Acryl zu bestimmen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Acryltyp identifizieren: Erkenne die Art von Acryl, die du verwendest – gegossen oder extrudiert –, da jeder Typ unterschiedliche Eigenschaften hat, die das Schneiden beeinflussen.
  2. Dokumentation konsultieren: Bitte beziehen Sie sich auf das Benutzerhandbuch oder die Richtlinien des Laserschneiders, die oft Basiseinstellungen für verschiedene Materialien, einschließlich Acryl, enthalten.
  3. Durchführen von Testschneiden: Führen Sie Testschneiden an Reststücken aus Acryl durch. Beginnen Sie mit einer konservativen Leistungs Einstellung (ungefähr 50% bis 70%) und moderater Geschwindigkeit (10-30 mm/sec), und passen Sie dann entsprechend den Ergebnissen an.
  4. Ergebnisse überprüfen: Untersuchen Sie die Schnittproben auf Kantenqualität. Klare Kanten und minimales Schmelzen deuten auf optimale Einstellungen hin; passen Sie Leistung und Geschwindigkeit entsprechend an, wenn Sie übermäßiges Verkohlen oder unvollständige Schnitte bemerken.
  5. Ergebnisse festhalten: Dokumentiere die effektiven Einstellungen für jeden Acryltyp und jede Dicke zur zukünftigen Referenz und Konsistenz.
  6. Dicke anpassen: Dickerer Acryl kann eine höhere Leistung oder eine langsamere Geschwindigkeit erfordern, um saubere Schnitte zu erzielen, während dünnerer Acryl niedrigere Leistungseinstellungen benötigen kann.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Einstellungen, da Faktoren wie das Alter des Lasers und der Zustand der Linse die Leistung beeinflussen können.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar/Ihre Antwort/Ihre Frage zu posten!