Die Vorbereitung Ihrer Vektordatei für das Laserschneiden von Ornamenten erfordert einige wesentliche Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie zunächst ein kompatibles Vektorformat wie SVG, AI oder DXF. Achten Sie beim Entwerfen Ihres Ornaments auf eine saubere und einfache Kontur; komplizierte Details lassen sich möglicherweise nicht gut schneiden.
1. Arbeitsflächen-Einrichtung Beginne damit, deine Arbeitsfläche so einzustellen, dass sie der Größe des Materials entspricht, das du verwenden wirst. Das hilft dir zu visualisieren, wie dein Design in den verfügbaren Raum passt.
2. Vektorpfade verwenden Stelle sicher, dass alle Formen Vektorpfade sind. Wandle Text in Konturen um, da viele Lasercutter Fonts nicht richtig verarbeiten können. Überprüfe auf überlappende Formen und vereinfache Pfade falls nötig für einen sauberen Schnitt.
3. Linienstärke Stellen Sie die Schnittlinien auf eine sehr dünne Strichstärke (typischerweise 0,001 Zoll) ein, um sicherzustellen, dass der Laser sie als Schnittpfade erkennt. Verwenden Sie für die Gravur eine etwas dickere Linie, halten Sie sie aber dennoch klar erkennbar.
4. Dateinamen: Benenne deine Dateien beschreibend und füge Versionsnummern hinzu, falls nötig. Das hilft, den Überblick über Iterationen zu behalten.
5. Probeschnitte Wenn möglich, führe Testschnitte an Restmaterial durch, um die Einstellungen vor dem Schneiden deines endgültigen Werkstücks zu optimieren.