Die Vorbereitung eines Fotos für die Lasergravur erfordert mehrere wichtige Schritte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie zunächst ein hochauflösendes Bild, idealerweise mindestens 300 DPI, um die Klarheit zu erhalten. Wenn möglich, wählen Sie ein Schwarzweißbild oder konvertieren Sie ein Farbfoto in Graustufen, da dies beim Gravieren einen besseren Kontrast und mehr Details liefert.
Als Nächstes verwenden Sie eine Bildbearbeitungssoftware, um die Helligkeit und den Kontrast anzupassen, wobei Sie darauf achten, dass die dunklen Bereiche hervorgehoben und helle Stellen minimiert werden. Dies hilft, die Merkmale hervorzuheben, die Sie gravieren möchten. Möglicherweise müssen Sie das Bild auch an die Abmessungen des Gravurbereichs anpassen.
Danach solltest du in Erwägung ziehen, dein Bild in eine Bitmap zu konvertieren oder Schwellenwerttechniken zu verwenden, um eine definiertere Kontur zu erstellen. Einige Lasergravurmaschinen benötigen spezielle Dateiformate. Speichere dein bearbeitetes Bild daher als .BMP, .PNG oder als Vektorgrafik wie .SVG oder .AI, je nach den Anforderungen des Graveurs.
Führe abschließend eine Testgravur auf einem ähnlichen Material durch, falls verfügbar. So kannst du die Qualität der Gravur beurteilen, bevor du den endgültigen Auftrag ausführst. Indem du diese Schritte befolgst, kannst du dein Foto effektiv für die Lasergravur vorbereiten.
