Startseite Fragen und Antworten Welche Schiefersorte eignet sich am besten für die Lasergravur, um kontrastreiche Ergebnisse zu erzielen?
Julie Oliete hat vor 2 Wochen gefragt

Welche Schiefersorte eignet sich am besten für die Lasergravur, um kontrastreiche Ergebnisse zu erzielen?

1 Antworten
Beste Antwort
X-Creation Mitarbeiter answered 2 Wochen ago

Bei der Auswahl von Schiefer zum Lasergravieren, um kontrastreiche Ergebnisse zu erzielen, spielen Farbe und Textur des Schiefers eine wesentliche Rolle. Die beste Schieferart für diesen Zweck ist typischerweise dunkelgrauer oder schwarzer Schiefer, da diese Farben einen starken Kontrast zu der weißen oder hellen Gravur bilden, die durch den Laserprozess entsteht. Die Glätte der Schieferoberfläche ist ebenfalls wichtig; eine feine Textur ermöglicht sauberere und präzisere Gravuren.

Darüber hinaus ist Schiefer mit einer gleichmäßigen Dicke ohne Risse oder Verunreinigungen ideal, um eine einheitliche Gravurtiefe zu gewährleisten, was die Sichtbarkeit des Designs verbessert. Einige Hersteller bieten speziell behandelten Schiefer an, der für die Lasergravur entwickelt wurde und den Kontrast noch weiter verstärkt. Die Verwendung eines fokussierten CO2-Lasers wird empfohlen, da er den Schiefer effektiv durchbrennt, um das hellere Substrat darunter freizulegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dunkler, glatter und hochwertiger Schiefer optimal für die Lasergravur ist, um kontrastreiche Ergebnisse zu erzielen, die visuell ansprechend und langlebig sind. Dies macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Beschilderungen, Plaketten und dekorative Gegenstände.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar/Ihre Antwort/Ihre Frage zu posten!