„Welche Materialien sind laut dem vollständigen Leitfaden am besten für das Lasern geeignet?“
1 Antworten
Beste Antwort
Die besten Materialien für Lasergravur
Laut umfassenden Leitfäden bieten die optimalen Materialien für die Lasermarkierung typischerweise guten Kontrast und saubere Verarbeitung, wodurch sie für verschiedene Anwendungen sehr begehrt sind:
- Holz (und seine Derivate): Naturholz, Sperrholz und MDF sind äußerst beliebte Wahlmöglichkeiten. Sie erzeugen einen ausgezeichneten Kontrast, wobei die gravierten Bereiche ein deutliches Dunkelbraun annehmen, was die Designs sehr sichtbar macht. Verschiedene Holzarten liefern einzigartige Texturen und Farbtöne.
- Acryl (Plexiglas): Ein vielseitiger Kunststoff, Acryl lässt sich wunderschön gravieren. Gussacryl erzeugt ein sauberes, frostiges weißes Finish, ideal für Beschilderungen oder Kunst. Extruded Acryl, obwohl beim Gravieren weniger opak, wird oft für sauberes Schneiden bevorzugt.
- Leder: Sowohl echtes als auch synthetisches Leder wird mit einem reichen, dunkleren Effekt graviert, was einen eleganten, personalisierten Akzent auf Gegenständen wie Geldbörsen, Gürteln und Notizbüchern verleiht.
- Eloxiertes Aluminium: Dieses Material bietet einen auffälligen Kontrast. Der Laser entfernt die farbige anodisierte Schicht und enthüllt das glänzende silberne Aluminium darunter, perfekt für langlebige Etiketten, Marken oder maßgeschneiderte Teile.
- Glas: Lasergravur auf Glas erzeugt ein elegantes, mattes Erscheinungsbild. Sie wird häufig für Trinkgefäße, Auszeichnungen und dekorative Paneele verwendet und erfordert sorgfältige Einstellungen, um Absplitterungen zu vermeiden.
- Schiefer und Stein: Diese natürlichen Materialien gravieren mit einem einzigartigen, subtilen Kontrast, wobei der gravierte Bereich aufhellt oder in die Oberfläche eingraviert wird, ideal für Untersetzer, Plaketten und künstlerische Stücke.
- Delrin (Acetal): Ein hochgeschätzter Ingenieurkunststoff, Delrin graviert sehr sauber und präzise, was ihn für Zahnräder, Lager und industrielle Komponenten geeignet macht.
Jedes Material erfordert spezifische Laserleistung, Geschwindigkeit und Fokuseinstellungen für eine optimale Gravurqualität und um Schäden oder unerwünschte Dämpfe zu vermeiden.