Startseite Fragen und Antworten Welche Lasereinstellungen sollte ich für das Gravieren auf Schiefer verwenden?
mechbatz hat vor 3 Monaten gefragt

Welche Lasereinstellungen sollte ich für das Gravieren auf Schiefer verwenden?

1 Antworten
Beste Antwort
X-Creation Mitarbeiter answered 2 Wochen ago

Beim Gravieren von Schiefer mit einem Laser sind die richtigen Einstellungen entscheidend, um klare, detaillierte Ergebnisse zu erzielen, ohne das Material zu beschädigen. Hier sind empfohlene Lasereinstellungen:

  • Kraft Stelle die Leistung zwischen 25 % und 50 % ein, abhängig von der Wattzahl deines Lasers. Eine höhere Leistung wird im Allgemeinen für tiefere Gravuren benötigt, während eine niedrigere Leistung für leichtere Oberflächenmarkierungen effektiv ist.
  • Geschwindigkeit: Eine Geschwindigkeitseinstellung von 300 bis 500 mm/s ist ideal für Schiefer. Langsamere Geschwindigkeiten können zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen, was zu Verbrennungen oder Abplatzungen führen kann.
  • Frequenz Für einen CO2-Laser ist typischerweise eine Frequenz um die 500 Hz effektiv. Passen Sie diese basierend auf der Reaktion des Gravierers auf das Material an.
  • Pässe: Abhängig von der gewünschten Tiefe der Gravur können 1 bis 2 Durchgänge ausreichend sein. Mehr als zwei Durchgänge können das Risiko von Oberflächenbeschädigungen erhöhen.
  • Fokus: Stellen Sie sicher, dass der Laser richtig auf die Schieferoberfläche fokussiert ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Führe immer eine Testgravur auf einem Reststück Schiefer durch, um deine Einstellungen zu optimieren, bevor du dein endgültiges Projekt beginnst.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar/Ihre Antwort/Ihre Frage zu posten!