1 Antworten
Beste Antwort
Bei der Auswahl von Holz zum Lasergravieren von Fotos zeichnen sich einige Arten aufgrund ihrer Dichte, Maserung und Gesamtbeschaffenheit besonders aus. Hier sind einige der besten Optionen:
- Birke Dieses Hartholz hat eine feine, gleichmäßige Maserung, die hochauflösende Gravuren ermöglicht. Seine helle Farbe verstärkt den Kontrast und macht es ideal für detaillierte Fotogravuren.
- Ahorn Bekannt für seine glatte Oberfläche und helle Farbe, liefert Ahorn exzellente Ergebnisse beim Lasergravieren. Die dezente Maserung sorgt dafür, dass Bilder scharf und klar erscheinen.
- Kiefer Obwohl Kiefer weicher als andere Optionen ist, kann sie dennoch großartige Ergebnisse liefern, besonders für rustikale oder natürliche Ästhetiken. Ihre hellere Farbe hilft dabei, einen guten Kontrast in Bildern zu erzeugen.
- Kirsche Kirschholz dunkelt mit der Zeit nach, was einen schönen Hintergrund für gravierte Bilder schaffen kann. Seine feine Maserung und warmen Farbtöne können das Gesamtbild von Fotos verbessern.
- Mahagoni Dieses Hartholz wird für seine satte Farbe und Haltbarkeit geschätzt. Mahagoni bietet einen markanten Kontrast für dunklere Gravuren, wodurch Fotos lebendig wirken.
Letztendlich hängt die Holzwahl von dem gewünschten Effekt und der Bildqualität ab, die für das jeweilige Projekt benötigt wird.
