Startseite Fragen und Antworten Welche Dateitypen sollte ich für Laserschneiden und Gravieren verwenden?
jaso.n.m.a.ste.rs.pas. hat vor 8 Stunden gefragt

Welche Dateitypen sollte ich für Laserschneiden und Gravieren verwenden?

1 Antworten
Beste Antwort
X-Creation Mitarbeiter answered 8 Stunden ago

Bei der Vorbereitung von Dateien für das Laserschneiden und Gravieren ist es unerlässlich, die richtigen Dateitypen zu verwenden, um die Kompatibilität mit der Lasermaschine zu gewährleisten. Die am häufigsten akzeptierten Formate sind:

  • SVG (Skalierbare Vektorgrafiken) Ideal sowohl zum Schneiden als auch zum Gravieren geeignet, sind SVG-Dateien vektor basiert, was qualitativ hochwertige, skalierbare Designs ohne Auflösungsverlust ermöglicht.
  • DXF (Drawing Exchange Format) Weit verbreitet in CAD-Software sind DXF-Dateien ideal für komplizierte Designs und werden von den meisten Laserschneidmaschinen unterstützt.
  • AI (Adobe Illustrator) Dieses Format wird bevorzugt für Designs, die in Adobe Illustrator erstellt wurden. Es kann jedoch eine Konvertierung in SVG oder DXF für einige Laserschneider erforderlich sein.
  • PDF (Portables Dokumentenformat) Bei korrekter Einrichtung können PDFs zum Laserschneiden verwendet werden. Stelle sicher, dass deine Datei Vektordaten enthält.
  • PLT (Plotterdatei) PLT-Dateien werden häufig in CNC-Maschinen verwendet und können auch mit einigen Lasersystemen funktionieren.

Es ist wichtig, das bevorzugte Dateiformat mit Ihrem spezifischen Laserschneidservice oder Ihrer Maschine abzuklären, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar/Ihre Antwort/Ihre Frage zu posten!