1 Antworten
Beste Antwort
Beliebte Lasergravursoftware-Optionen
Es gibt mehrere beliebte Softwareoptionen für Lasergravuren, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeitsstufen gerecht werden. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten:
- LightBurn: Eine leistungsstarke Software, die mit zahlreichen Marken von Lasergravurmaschinen kompatibel ist. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortgeschrittene Funktionen für die Vektorbearbeitung und unterstützt verschiedene Dateiformate.
- CorelDRAW: Eine Vektorgrafikdesign-Software, die häufig in Kombination mit Laserschneidern verwendet wird. Sie bietet umfangreiche Designwerkzeuge und ermöglicht es den Nutzern, komplizierte Muster und Designs zu erstellen.
- Adobe Illustrator: Für seine Vektorgrafikfähigkeiten bekannt, wird diese Software von Fachleuten zur Erstellung detaillierter Designs genutzt. Sie lässt sich gut in Laser-Schneid-Workflows integrieren.
- Inkscape: Ein kostenloser, quelloffener Vektorgrafik-Editor, der eine Vielzahl von Funktionen bietet. Er ist ideal für Anfänger, die Designs für Lasersticharbeiten ohne Anfangskosten erstellen möchten.
- Trotec JobControl: Speziell für Trotec-Laser entwickelt, bietet es intuitive Steuerungen und Funktionen, die die Gravur- und Schneidprozesse optimieren.
Diese Optionen variieren in Komplexität und Preis, sodass die Benutzer die beste Software für ihre spezifischen Gravurprojekte auswählen können.