Bei der Vorbereitung von Designs für die Lasergravur gibt es einige spezifische Formate, die Sie berücksichtigen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erstens ist es wichtig, Vektorformate wie zum Beispiel zu verwenden: .KI Adobe Illustrator .SVG (Skalierbare Vektorgrafiken) und .DXF (Drawing Exchange Format). Diese Formate ermöglichen es der Graviermaschine, den Linien Ihres Designs präzise zu folgen, was zu genauen und sauberen Ergebnissen führt.
Neben Vektorformaten akzeptieren einige Lasergravurmaschinen auch .PDF Dateien, solange sie Vektordaten enthalten. Zusätzlich Rasterbildformate wie .BMP , .JPG , und .PNG können verwendet werden, sind aber typischerweise weniger effektiv, da sie zu einem Qualitätsverlust bei der Skalierung führen können.
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihrer Designs das Material, auf das Sie gravieren werden. Designs mit hohem Kontrast funktionieren am besten, da sie die gravierten Bereiche deutlicher hervorheben. Stellen Sie sicher, dass das Design für die Gravurgröße und -auflösung richtig optimiert ist, und denken Sie daran, Ihr Design vor der endgültigen Gravur mit einem Muster zu testen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, erzielen Sie die bestmöglichen Ergebnisse bei Ihren Lasergravurprojekten.